3 Länder Fachtagung (A, CH, D)
„Verwirrung im westlichen Wertesystem und
die Bedeutung der Familie für die Gesellschaft“
6. November bis 8.November 2015
Exerzitienhaus Schloss Fürstenried bei München
Programm (vorläufig)
Freitag, 6.11.
bis 19.00 Uhr Anreise
20.00 Uhr Abendessen
Samstag, 7.11.
VERWIRRUNG IM WESTLICHEN WERTESYSTEM
09.30 Uhr Session I:
Moralischer Relativismus, Genderismus
- Gabriele Kuby, Soziologin, Publizistin, Schriftstellerin
- Stefan Fuchs, Diplomverwaltungswissenschaftler, IDAF, Bonn
10.30 Uhr Pause
11.00 Uhr Session II:
Das ideologische Vakuum und Grundlagen für eine Kultur des Friedens
- Karl-Christian Hausmann, Vorsitzender UPF Deutschland, Stuttgart
Bildungsplan und Genderwahn
- Frank Simon, Forstingenieur, Christliche Entwicklungshilfe
13.00 Uhr Mittagessen
15.00 Uhr Session III:
Drei Lebensziele und Werteerziehung
- Jack Corley, International Education Foundation, London
Die Ambivalenz von Familie
- Hildegard Piepenburg, Familienföderation Deutschland, B.Sc. Psychologie
16.30 Uhr Pause
17.00 Uhr Session IV:
Die Situation der Familie in der gegenwärtigen Politik
- Nina Novaková, Abgeordnete im tschechischen Parlament, Prag
- Karl-Heinz B. van Lier, Landesbeauftragter für Rheinland Pfalz bei der Konrad Adenauer Stiftung
Die Rolle von Familie in den Medien und der Kunst
- Birgit Kelle, Publizistin
- Anna Záborská, Mitglied des Europaparlaments
19.00 Uhr Abendessen
Sonntag, 8.11.
07.30 Uhr Frühstück
FAMILIE STÄRKEN IM WELTWEITEN KONTEXT
09.00 Uhr Session V:
Familie und die UNO, Family Mainstreaming
- Carolyn Handschin, Direktor des UN Büros der Womens Federation for World Peace Int., Genf
Marriage Week- Was können wir für die Ehe tun
- Rolf Dieter Braun, Marriage Week, Hurlach
Weltfrieden durch gesunde Familien
- Dr. Dieter Schmidt, Arzt, Flensburg, Vorsitzender Familienföderation Deutschland
Thema
- Arne Gericke, Mitglied des Europaparlaments, Hamburg
13.00 Uhr Mittagessen
Zur Online Anmeldung (erforderlich)